Verkleinerung des Adamsapfels vs. Feminisierung der Stimme
Eine Verkleinerung des Adamsapfels oder eine Veränderung des Trachealknorpels ist ein Eingriff, der von Menschen vieler Geschlechter gewünscht wird, auch wenn Transfrauen diesen Eingriff am häufigsten vornehmen lassen. Lese hier mehr, wenn du cisgeschlechtlich bist und das Aussehen dieses männlichen Merkmals verändern möchtest.
Patientinnen, die sich einer Feminisierung des Gesichts unterziehen, fragen oft, wie lange sie nach einer Adamsapfelverkleinerung mit einer Feminisierung der Stimme warten sollten, oder umgekehrt. Oft sind sie sich auch unsicher, welchen Eingriff sie zuerst durchführen lassen sollten.
Eine Adamsapfelverkleinerung (oder Tracheal Shave) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Schilddrüsenknorpel (nicht zu verwechseln mit der Schilddrüse) rasiert wird, um die Vorwölbung zu verringern.
Die Feminisierung der Stimme hingegen wird in der Regel von einem Hals-Nasen-Ohren-Chirurgen durchgeführt und verändert die Länge und den Abstand zwischen den Stimmbändern.
Unsere Experten geben Empfehlungen, wie lange man zwischen einer Adamsapfelverkleinerung und einer Stimmfeminisierung warten sollte. Zudem erläutern wir die optimale Reihenfolge dieser chirurgischen Eingriffe.
Was ist der Adamsapfel?

Die Anatomie des Adamsapfels, von Facialteam
Der Name für dieses typische Merkmal an männlichen Kehlen stammt eigentlich aus einer biblischen Geschichte: Adam biss von einem Apfel ab, der ihm im Hals stecken blieb. Daher auch der Begriff Adamsapfel.
Der Adamsapfel hat jedoch nichts mit der Nahrungsverarbeitung im Körper zu tun, sondern ist ein Teil des Stimmsystems und des Knorpels, der die darunter liegenden, empfindlichen Stimmbänder schützt.
Während der Pubertät unterliegt der Körper verschiedenen Veränderungen des äußeren Erscheinungsbildes. Eine dieser Veränderungen betrifft die Größe des Adamsapfels bei Menschen, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden (AMAB). Das Wachstum des Adamsapfels findet im Kehlkopf statt, der ein Teil des Stimmsystems ist. Die Vorderseite des Schilddrüsenknorpels, der den Kehlkopf umgibt, wächst stärker nach außen, was zu der als Adamsapfel bekannten Vorwölbung am Hals führt.
Haben Frauen einen Adamsapfel?
Die meisten Frauen haben keinen ausgeprägten Adamsapfel, weshalb dieser in der Regel als ein männliches Gesichtsmerkmal betrachtet wird.
Das Wachstum des Kehlkopfes wird während der Pubertät durch eine erhöhte Testosteronmenge angeregt. Da weibliche Personen diese Art von Hormonumstellung normalerweise nicht durchlaufen, entwickeln sie auch keine ausgeprägten Adamsäpfel. Die Veränderungen während der Pubertät führen sowohl zu einer tieferen Stimme als auch zu einem größeren Schilddrüsenknorpel, der die Stimmbänder schützt, was zu der für viele männliche Hälse typischen hervorstehenden Struktur führt.
Auch bei Mädchen verändern sich während der Pubertät die Größe des Kehlkopfs und die Stimme, jedoch ist diese Entwicklung bei den meisten nicht so ausgeprägt. Menschen, die bei der Geburt als weiblich eingestuft werden (AFAB), haben in der Regel keinen besonders ausgeprägten Adamsapfel, auch wenn er bei einigen deutlicher sichtbar ist als bei anderen.
Adamsapfel-Operation erklärt
Eine Operation an der Luftröhre sollte nie durchgeführt werden, da dies das Risiko birgt, die Stimmbänder zu beschädigen oder sogar Atemprobleme zu verursachen.
Nur die prominenteste Spitze des Schilddrüsenknorpels an der Luftröhre, der sogenannte Adamsapfel, kann sicher verändert werden.
Das Erscheinungsbild des Adamsapfels kann deutlich reduziert werden, ohne die strukturelle Integrität der Luftröhre zu beeinträchtigen. Die vollständige Entfernung des überschüssigen Knorpels ist nicht immer sicher möglich, da dies in manchen Fällen die Strukturen beeinträchtigen kann, welche die Stimmbänder stabilisieren.
Saga
Unsere Chirurgen rasieren den Adamsapfel auf anatomisch sichere Weise und mit Hilfe von Diamantfräsern. Diese modellieren den Knorpel effektiv, ohne die angrenzenden Weichteile zu beschädigen, einschließlich des unteren Teils der Luftröhre, wo die empfindlichen Stimmbänder befestigt sind.
Um eine deutlich sichtbare Narbenbildung zu vermeiden, führen wir den Schnitt weiter oben und versteckt in einer Falte unter dem Kinn durch, um sichtbare Narbenbildung und Verwachsungen zwischen dem Schilddrüsenknorpel und den darüber liegenden Gewebeschichten zu vermeiden. In der Zeit nach der Operation wird die Verwendung von Silikongelen und kosmetischen Behandlungen empfohlen, die das Erscheinungsbild der durch die Adamsapfel-Operation entstandenen Narben verbessern.Schau dir dieses animierte 3D-Video an, um noch besser zu verstehen, wie eine Adamsapfelverkleinerung durchgeführt wird.
Ist es möglich, den Adamsapfel vollständig zu entfernen?
Die Größe des Adamsapfels variiert von Person zu Person und hängt von der jeweiligen Größe des Kehlkopf ab. Die Techniken der plastischen und maxillofazialen Chirurgie bieten zuverlässige Möglichkeiten, den Adamsapfel innerhalb sicherer Grenzen zu verkleinern. Allerdings ist es oft nicht möglich, den Adamsapfel vollständig flach zu machen oder zu entfernen.
Um die Luftröhre zu schützen, sollte bei einer Adamsapfelrasur nur die prominenteste Spitze des Schilddrüsenknorpels verändert werden. Dies ermöglicht eine deutliche Verkleinerung des Adamsapfels, ohne die strukturelle Integrität der Luftröhre und der Stimmbänder zu beeinträchtigen.
Denk daran, dass Menschen aller Geschlechter einen Adamsapfel haben, sodass eine vollständige Entfernung des Adamsapfels weder notwendig noch wünschenswert ist. Leider gibt es keine Möglichkeit, den Adamsapfel ohne Operation effektiv zu verkleinern.
Verändert die Adamsapfel-Reduktion meine Stimme?
Normalerweise verändert eine Adamsapfel-Reduktion deine Stimme nicht. Es gab jedoch Fälle, in denen eine Adamsapfel-Reduktion zu einer Veränderung der Stimme geführt hat.
Stimmveränderungen nach einer Adamsapfelverkleinerung können auftreten, wenn die sicheren anatomischen Grenzen nicht eingehalten wurden, was zu einer Schwächung des Kehlkopfes führt. Diese Veränderungen können vorübergehend sein und möglicherweise eine Stimmtherapie erfordern, wie sie sowohl vor als auch nach einer Stimmfeminisierungsoperation üblich ist. Wenn du beruflich auf deine Stimme angewiesen bist oder als Künstler arbeitest, ist es wichtig, sich der möglichen Veränderungen bewusst zu sein, die durch eine Adamsapfelverkleinerung entstehen können.
Feminisierungsoperation der Stimme erklärt
Die Operation zur Verkürzung der Stimmlippen und Retrodisplacement der vorderen Kommissur wird auch als Feminisierungsoperation der Stimme oder VFSRAC bezeichnet. Diese Technik ist einzigartig, da sie die männlichen Stimmbänder präzise modifiziert, um die einer weiblichen Stimme nachzuahmen, indem ein Drittel der Stimmbandmembran und des inneren Gewebes entfernt wird.
Dieser Eingriff erfordert keine oberflächlichen Hautschnitte, da er durch die Mundhöhle durchgeführt wird. VFSRAC bietet die Möglichkeit, die Grundfrequenz der Stimme auf natürliche Weise zu erhöhen, was häufig von Transfrauen gewünscht wird, die eine dauerhaft feminisierte Stimme anstreben.
Adamsapfel-Operation oder Feminisierung der Stimme: Was kommt zuerst?
Facialteam und Yeson Voice Center haben sich zusammengetan, um ein Protokoll und eine gemeinsame Philosophie für diese häufig gestellte FFS-Frage zu erstellen.
Im besten Interesse der Patientin sollte die Adamsapfelverkleinerung idealerweise zuerst durchgeführt werden. Unsere Spezialisten sind der Meinung, dass die Stimme stabiler bleibt, wenn nach der Stimmfeminisierung keine weiteren Eingriffe in diesem Bereich erfolgen.
Außerdem wird bei einer FFS-Operation oder einem anderen Eingriff unter Narkose ein Beatmungsschlauch in den Rachen eingeführt, was mehr Fingerspitzengefühl erfordert, wenn die Stimmbänder bereits operiert wurden.Die ideale Reihenfolge für eine Adamsapfelverkleinerung und eine Feminisierung der Stimme ist also, mit der Operation am Adamsapfel zu beginnen. Nach einer Trachealrasur solltest du mindestens drei Monate warten, bevor du dich einer Feminisierungsoperation der Stimme unterziehst.
Kann ich eine Adamsapfel-Reduktion nach einer Feminisierungsoperation der Stimme durchführen lassen?
Wenn du bereits eine Operation zur Feminisierung der Stimme hattest, kannst du dich trotzdem einer Adamsapfeloperation unterziehen. Allerdings sollten in diesen Fällen einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Stelle sicher, dass dein FFS-Chirurg und deine Anästhesisten frühzeitig vorher wissen, dass du eine Feminisierungsoperation an der Stimme hattest. Warte mindestens sechs Monate nach der Feminisierung der Stimme, bevor du deinen Adamsapfel reduzieren lässt.
Als zusätzliche Maßnahme kannst du verlangen, dass ein extra kleiner Beatmungsschlauch verwendet wird, um Druck auf den Kehlkopf während der Operation zu vermeiden.
Hast du noch Fragen zur Verkleinerung des Adamsapfels und zur Feminisierung der Stimme?
Wir empfehlen dir, einen Beratungstermin bei Facialteam zu vereinbaren, damit einer unserer Chirurgen alle Fragen, die du zu einem der beiden Verfahren haben könntest, beantworten kann. Der erste Schritt besteht darin, mit einem erfahrenen Spezialisten zu sprechen, der die Notwendigkeit einer Adamsapfelverkleinerung oder eines anderen Eingriffs beurteilen kann, um deinem Gesicht ein weiblicheres Aussehen zu verleihen.
Sprich mit einem erfahrenen FFS-Chirurgen
Möchtest du mehr über die Kombination einer Adamsapfelverkleinerung mit einer Feminisierung der Stimme erfahren oder hast du weitere Fragen zur Feminisierungsoperation im Gesicht?
Wir bieten kostenlose Beratungen für alle Patientinnen an, die eine Beratung zur FFS-Chirurgie wünschen.
Die wichtigsten Erkenntnisse: Verkleinerung des Adamsapfels und Feminisierung der Stimme
- Eine Trachealrasur sollte idealerweise mindestens 3 Monate vor der Stimmoperation durchgeführt werden. Wenn du die Stimmoperation zuerst planst, solltest du mindestens 6 Monate warten, bevor du eine Adamsapfelverkleinerung vornehmen lässt.
- Der verwendete Atemschlauch sollte kleiner sein, wenn du bereits eine Stimmoperation hinter dir hast.
- Wenn du mit dem Chirurgen über deine Adamsapfelverkleinerung sprichst, äußere den Wunsch nach einem endoskopischen Zugang. Die Vermeidung eines direkten Zugangs zum Schildknorpel verhindert sichtbare Narben.
- Das Ultraschall-Diamantfräsern wird eingesetzt, um die Größe des Adamsapfels sicher zu minimieren und gleichzeitig den Ansatzbereich beider Stimmbänder zu schützen.
- Bei der Feminisierung der Stimme werden keine äußeren Hautschnitte vorgenommen (intraoraler Zugang), so dass nach dem Eingriff keine sichtbaren Narben entstehen.
- Eine Stimmoperation ist idealerweise der letzte Schritt auf deinem Weg zur Geschlechtsangleichung, um so das beste Stimmergebnis zu gewährleisten. Dies könnte gefährdet werden, wenn du dich zu früh einer Operation im selben Bereich unterziehst.
Verkleinerung des Adamsapfels: Vorher-/Nachher-Fotos
Werfe einen Blick auf einige unserer Adamsapfelverkleinerungsfotos vor und nach der Operation, um eine realistische Vorstellung von den Ergebnissen zu bekommen, die du von diesem Eingriff erwarten kannst.
Charlotte W
Eunice