Beratung

Transition im höheren Alter. Ist das überhaupt möglich?

Während das Durchschnittsalter für den Beginn einer medizinischen Transition bei etwa 30 Jahren liegt, beginnen viele transsexuelle Frauen aufgrund verschiedener Faktoren wie familiärer oder beruflicher Verpflichtungen erst später im Leben mit ihrer Transition. Die Wahrheit ist, dass man nie zu alt ist, um zu beginnen, sein authentisches Selbst zu leben. Es gibt zahlreiche für diejenigen, die nach dem 40. Lebensjahr transitionieren möchten.

Barrieren überwinden

Bevor Sie eine Entscheidung darüber treffen, ob Sie später im Leben transitionieren möchten oder nicht, ist es wichtig zu verstehen, dass alle Ihre Ängste berechtigt sind. Transgender-Personen sind aufgrund ihrer Geschlechtsidentität häufig Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Darüber hinaus haben transsexuelle Menschen aufgrund mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz häufig Schwierigkeiten beim Zugang zu medizinischer Versorgung und anderen benötigten Ressourcen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, diese Barrieren zu überwinden und unabhängig vom Alter Ihre Wahrheit zu verfolgen.

Ein entscheidender Schritt ist es, eine unterstützende Community zu finden, die Sie so akzeptiert, wie Sie sind, unabhängig davon, in welchem Stadium Sie sich gerade befinden. Dies könnte bedeuten, dass Sie sich einer örtlichen Transgender-Selbsthilfegruppe anschließen oder sich mit einer Online-Gemeinschaft für Transgender in Ihrem Alter verbinden. Vielleicht möchten Sie auch ein Gespräch mit einem Therapeuten in Erwägung ziehen, der auf Fragen der Geschlechtsidentität spezialisiert ist; er kann Sie bei der Erkundung Ihrer Optionen für den Übergang objektiv beraten.

Ein positiver Ausblick

Der Übergang muss nicht immer überwältigend oder beängstigend sein – er kann auch aufregend sein! Anekdotische Erfahrungen sprechen von einer neu gewonnenen Freiheit sowie einem größeren Selbstbewusstsein und einer größeren Selbstakzeptanz. Es ist auch erwähnenswert, dass die Medizintechnik in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht hat, so dass die Hormontherapie sowohl für junge als auch für ältere Menschen in der Geschlechtsumwandlung sicherer ist als je zuvor. Darüber hinaus werden sich Arbeitgeber zunehmend ihrer gesetzlichen Verpflichtung bewusst, wenn es darum geht, Transgender-Mitarbeiter vor Diskriminierung zu schützen – ein weiterer Pluspunkt, wenn Sie sich für eine Transition entscheiden, während Sie noch beschäftigt sind. 

Vorteile eines späteren Übergangs im Leben

,,Ich wünschte, ich hätte schon vor Jahren transitioniert.“ Das sagt die große Mehrheit derjenigen Trans-Personen, wenn sie gefragt werden, ob sie etwas bereuen.

Ein Übergang im späteren Lebensalter hat einige einzigartige Vorteile, die jüngere Menschen vielleicht nicht erleben. Erstens haben viele Menschen, die nach 40 transitionieren, eher eine stabile familiäre und berufliche Situation, was bedeutet, dass sie finanziell abgesichert sind und sich während des gesamten Prozesses selbst versorgen können. Außerdem ist der Druck von Seiten der Familie oder von Gleichaltrigen möglicherweise geringer als bei einer Transition in einem früheren Alter. Mit mehr Lebenserfahrung sind wir potenziell besser in der Lage, fundierte Entscheidungen über die komplexen Details unseres Übergangs zu treffen und zu wissen, was wir uns davon versprechen, bevor wir mit einer Hormonersatztherapie (HRT) beginnen.

Medizinische Erwägungen bei der Transition nach 40+

Ein Übergang nach 40 kann einige besondere medizinische Überlegungen mit sich bringen, abhängig vom Gesundheitszustand vor der Transition. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie mit qualifizierten Anbietern im Bereich der Transgender-Gesundheitspflege sprechen, die Ihnen helfen können, diese potenziellen Probleme zu bewältigen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass sich der Hormonspiegel mit zunehmendem Alter verändert, unabhängig von einer möglichen Transition. Das bedeutet, dass ältere Menschen möglicherweise eine höhere Hormondosis benötigen als jüngere, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen. Ebenso können bei Personen über 40 Nebenwirkungen der Hormonersatztherapie auftreten, die andere Behandlungsstrategien erfordern als bei jüngeren Menschen. Daher ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, der mit reiferen Transfrauen vertraut ist.

Beeinflusst FFS den Alterungsprozess?

Wenn Sie eine FFS in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Auswirkungen des Alterungsprozesses auf die Gesichtsparameter zu verstehen. Diese Parameter, wie Haardichte und -qualität sowie Hautdicke und -qualität, können das Ergebnis des Eingriffs erheblich beeinflussen. Beispielsweise ist die Haut bei Patientinne in einem späteren Lebensabschnitt tendenziell etwas dicker als in jüngeren Jahren. Diese Informationen sind entscheidend für die Planung der effektivsten, individuell abgestimmten Behandlung.

FFS sorgt nicht nur für eine Feminisierung Ihrer Gesichtszüge, sondern wirkt auch auf diese Alterungsparameter ein. So wird beispielsweise bei der Rekonstruktion der Stirn die darunter liegende Knochenstruktur und das Weichteilgewebe behandelt, was zu einem weiblicheren und gleichzeitig jugendlichen und revitalisierten Aussehen führt.

Es gibt jedoch Operationen wie die Unterkiefer- und Kinnkorrektur, die zwar die Weiblichkeit und die Gesichtsharmonie verbessern, aber zu einer geringeren Unterstützung von Haut und Muskeln führen können, insbesondere bei Personen mit dickerer Haut oder bei Personen, die bereits schlaffe Haut oder Wangen haben. Daher sollten diese Faktoren bei der Planung der besten und individuell abgestimmten Behandlung für Patientinnenm die im höheren alter transitionieren, sorgfältig berücksichtigt werden.

Integration von Anti-Aging-Verfahren mit FFS

In manchen Fällen kann die Kombination von Anti-Aging-Eingriffen mit FFS das Ergebnis verbessern. Verfahren wie zum Beispiel die obere und untere Blepharoplastik (Augenlidchirurgie), das Lippen- und das Halslifting können eine FFS ergänzen und so die  natürliche Schönheit unterstreichen. In manchen Fällen kann ein Hals- und Facelifting gleichzeitig mit der FFS durchgeführt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wenn der Unterkiefer (Kieferknochen) in die FFS einbezogen wird, allgemein empfohlen wird, sechs Monate bis ein Jahr nach der ersten Operation ein Hals- und Facelifting durchzuführen.

Sehe ich noch weiblich aus, wenn ich den Übergang zu einem späteren Zeitpunkt mache?

Wie Sie selbst sehen können, ist es nie zu spät und Sie sind nie zu alt für eine Transition. Wir haben mehrere Beispiele von Frauen zusammengetragen, die sich mit 40, 50 und 60 Jahren einer MTF-Transition unterzogen haben.

Für weitere Beispiele unserer Patientinnen, besuchen Sie unsere FFS Vorher-Nachher-Galerie mit über 100 Patientinnen.

Beispiele für MTF-Übergänge nach 40

Lory

Alter 45
Land Italien
Verfahren
Feminisierung der Stirn, Feminisierung des Kiefers, Feminisierung des Kinns

Beispiele für MTF-Übergänge nach 50

Alice

Alter 50
Land Norwegen
Verfahren
Feminisierung der Stirn, Feminisierung des Kiefers, Feminisierung des Kinns, Feminisierung der Lippen, Blepharoplastik

Susan

Alter 59
Land Großbritannien
Verfahren
Stirn mit Haartransplantation, Feminisierung des Kiefers, Feminisierung des Kinns, Feminisierung der Nase

Beispiele für MTF-Übergänge nach 60

Hannah

Alter 73
Land Großbritannien
Verfahren
Stirn mit Haartransplantation, Adamsapfel Reduktion, Feminisierung der Nase, Feminisierung der Lippen, Blepharoplastik

Sarah C.

Alter 60
Land Australien
Verfahren
Stirn mit Haartransplantation, Feminisierung des Kiefers, Feminisierung des Kinns, Adamsapfel Reduktion, Feminisierung der Nase, Feminisierung der Lippen

Was ist das beste Alter für eine Geschlechtsumwandlung? 

Der Übergang im höheren Alter ist heutzutage weitaus einfacher als in den vergangenen Jahren und sie kann auch nach dem 40. Lebensjahr eine äußerst lohnende Erfahrung sein, wenn man sie mit Bedacht und unter angemessener medizinischer Anleitung angeht. Hierfür gibt es viele Ressourcen, einschließlich Selbsthilfegruppen und Gesundheitsdienstleister, die sich auf Patienten jeglicher Altersgruppe spezialisiert haben. 

Unabhängig vom Alter gibt es keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, um mit dem wahren Leben zu beginnen – warten Sie also nicht länger! Wenn Sie bereit sind, heute den ersten Schritt zu machen, dann wissen Sie, dass Sie nicht allein sein werden.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, aber noch weitere Informationen über den Übergang im höheren Alter benötigen, buchen Sie Ihre kostenlose Beratung jetzt.

Unser Expertenteam steht bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten.

Author

  • Hallo, ich bin Sonja, eine der deutschsprachigen Ansprechpartnerinnen bei Facialteam im schönen Marbella. Seit 2016 bin ich Teil dieses großartigen Teams und betreue hauptsächlich die postoperativen Anliegen unserer Patientinnen, obwohl ich auch immer gerne an Konsultationen zum Übersetzen teilnehme.

    View all posts