Beratung

Stirnreduktion für ein feminines Aussehen

Die Stirnverkleinerung ist ein sehr häufiger Eingriff für Trans-Personen von Mann zu Frau (mtf). Unser Operationsteam bei Facialteam hat seit 2008 über 1.800 Stirnreduktionen für Menschen durchgeführt, die eine geschlechtsangleichende Operation anstreben.

Die Stirnreduktion kann sowohl eine Verringerung des Stirnknochens als auch das Herunterziehen der Haarlinie umfassen. Diese beiden Eingriffe können auch kombiniert werden, um eine besonders feminine Stirn zu erzielen:

  • Reduktion der Augenbrauenknochen
    Ein Verfahren zur Verkleinerung des Knochens unter den Augenbrauen (Rand der Augenhöhle und die umliegenden Bereiche). In der Regel wird dies mit einer Stirnkonturierung kombiniert, um so den gesamten Stirnknochen zu glätten.
  • Herabsetzen der Haarlinie
    Dieses Verfahren zielt darauf ab, den Abstand zwischen den Augenbrauen und dem Beginn des Haaransatzes optisch zu verringern. Diese Art von Eingriff wird jedoch nur für Patientinnen mit einer ausgeprägten und unverhältnismäßig hohen Haarlinie empfohlen.

Unterschiede zwischen der männlichen und der weiblichen Stirn

Die Stirn ist ein markantes Gesichtsmerkmal, das sich bei Männern während der Pubertät deutlich verändert. Dadurch haben Menschen gelernt, unterschiedliche Stirnformen mit Männlichkeit und Weiblichkeit zu verbinden

Wenn Menschen die Straße entlanggehen, können wir instinktiv und unbewusst das Geschlecht eines jeden Passanten einordnen. Diese Einschätzungen beruhen häufig auf Merkmalen, die als sekundäre Geschlechtsmerkmale bekannt sind und es dem Gehirn ermöglichen, das Geschlecht einer Person zu bestimmen.

Zu diesen „Geschlechtsmerkmalen“ gehören einige offensichtliche körperliche Merkmale, wie vollere Brüste und breitere Hüften bei Frauen oder Gesichtsbehaarung bei Männern. Sie können aber auch so subtil sein, dass den meisten Menschen gar nicht bewusst ist, welchen Einfluss sie auf die Wahrnehmung des Geschlechts haben.

Das Gesicht enthält viele dieser „signalisierenden“ Merkmale, darunter die Größe und Form der Stirn. Wenn wir eine Person zum ersten Mal treffen, wird unser Blick natürlich von der Augenpartie angezogen. Unser Unterbewusstsein bestimmt dann anhand der Stirn und des oberen Drittels des Gesichts schnell das Geschlecht.

Wie wird eine Stirnknochenreduktion durchgeführt?

Bei einer Stirnknochenreduktion wird in der Regel ein Einschnitt in die Kopfhaut vorgenommen, um den Stirnknochen freizulegen. Überschüssiger Knochen wird anschließend entfernt, meist durch eine Kombination aus Knochentfernung und Fräsen. Der Chirurg formt und reduziert den Stirnbereich entsprechend den individuellen Gesichtszügen des Patienten und dem gewünschten ästhetischen Ergebnis.

In dem 3D-animierten Video erklären wir Schritt für Schritt das chirurgische Verfahren zur Stirnreduktion.

Stirnreduktion für ein weibliches Erscheinungsbild

Während der Pubertät führen natürliche Hormone (Testosteron) bei Männern zu einer Veränderung der Stirnknochen. Die Stirn wird schräger und prominenter, und oft bildet sich direkt über den Augenbrauen ein knöcherner Grat. Dies wird als brow bossing, Stirnwulst  oder supraorbitaler Rand bezeichnet und gilt im Allgemeinen als maskulinisierendes Merkmal.

Durch das Reduzieren oder Entfernen der Stirnwulst kann der Stirnbereich umgeformt werden, sodass er weniger geneigt und vertikaler erscheint. Dies führt zu einem feminineren Erscheinungsbild des oberen Drittels des Gesichts.

Wie wird die Chirurgie zur Herabsetzung der Haarlinie durchgeführt?

Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung einer Haarlinienherabsetzung. In der Regel wird dabei ein Schnitt entlang des Haaransatzes gemacht, um die Stirn zu verkürzen und die Haarlinie zu senken

Der Chirurg macht einen 2 mm langen Schnitt oberhalb des Haaransatzes, um die oberste Hautschicht vom darunter liegenden Gewebe zu trennen. Anschließend wird ein Streifen von maximal 2,5 cm Breite vorsichtig entfernt.

Anschließend wird der obere Teil des Einschnitts nach unten gezogen und wieder mit der Stirn verbunden. Dadurch wirkt die Stirn kürzer.

Optimierung der Stirnreduktion durch Haarlinienfeminisierung

Bei vielen Transfrauen können die Ergebnisse einer Stirnverkleinerung durch eine Feminisierung der Haarlinie verbessert werden. Besonders bei Patientinnen, deren Hormonspiegel stabil ist und die nicht an männlichem Haarausfall leiden, kann die Haarlinienfeminisierung die Ergebnisse optimieren. Dies liegt daran, dass die Form der Haarlinie ein weiteres Merkmal zur Geschlechtszuordnung im Gesicht darstellt

Männliche Haarlinien haben eine charakteristische M-Form, mit Vertiefungen in der Nähe der Schläfen und einer Spitze in der Mitte der Stirn. Der weibliche Haaransatz ist dagegen eher rundlich.

Helena

Alter 32
Land Deutschland
Verfahren
Stirn mit Haartransplantation, Feminisierung der Nase

Bei vielen FFS-Patientinnen kann eine rundere Haarlinie durch Haartransplantationen erreicht werden. Gesunde Follikel werden vorsichtig vom Ober- oder Hinterkopf entnommen. Die Follikel werden dann wieder in die Vertiefungen eingesetzt und runden das Gesamterscheinungsbild des Haaransatzes ab.

Stirnreduktion Chirurgie Kosten

Der Preis für eine Stirnreduktionsoperation kann variieren, da Diagnostik, Techniken und Verfahren individuell angepasst werden. 

Die Kosten für eine Stirnknochenreduktion mit Facialteam (einschließlich Krankenhauskosten und Anästhesie) können zwischen 17.100 und 18.400 Euro liegen. Das Herabsetzen der Haarlinie kostet normalerweise zwischen 7.800 und 8.400 Euro. Die endgültigen Kosten können je nach den Einzelheiten des durchzuführenden Verfahrens variieren.

Die folgenden Leistungen sind in diesen Preisen enthalten;

  • Präoperative Beratung, präoperative Standardvorbereitungen und notwendige Revisionen
  • Präoperativer und postoperativer CT-Scan
  • Materialkosten
  • Kosten für den Operationssaal und die Vollnarkose
  • 1 Nacht im Krankenhaus
  • Postoperative Unterbringung (durchschnittlich 12 Nächte, variabel je nach Verfahren und Operationsterminen, falls die Operation in Marbella stattfindet. Für Patientinnen aus Barcelona können wir ein Hotel in der Nähe empfehlen)
  • Lymphdrainage-Massage
  • Akupunktur
  • 24-Stunden Unterstützung des Koordinationsteams
  • Tägliche postoperative Krankenpflege

Wir empfehlen immer, Kostenvoranschläge von mehreren Kliniken einzuholen. Diese werden sich in vielerlei wichtigen Aspekten unterscheiden, also nehmen Sie sich Zeit für einen Vergleich.

Sprich mit einem erfahrenen FFS-Chirurgen

Facialteam bietet dir die Gelegenheit, dich mit einem erfahrenen FFS-Chirurgen auszutauschen. Im Rahmen des Beratungsgesprächs kannst du all deine Fragen und Bedenken zu verschiedenen Feminisierungsverfahren klären

Auf Basis deiner Wünsche und der Empfehlungen unseres Chirurgen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und Kostenvoranschlag für dich

Ziele der Stirnverkleinerung im Rahmen der FFS-Chirurgie

Die Ziele unseres multidisziplinären Spezialistenteams im Bereich der Stirnreduktion sind auf unsere drei Säulen der FSC-Chirurgie abgestimmt:

  • Natürliche Ergebnisse 
  • Keine sichtbare Narbenbildung 
  • Beibehaltung der familiären oder ethnischen Ähnlichkeit der Patientin

Die meisten FFS-Patientinnen streben natürlich aussehende Ergebnisse an. Dank der Entwicklungen in der Technologie sind die natürlichen Ergebnisse einer Stirnverkleinerung erreichbarer und vorhersehbarer als je zuvor.

Stirnreduktion ohne sichtbare Narben

Selbst bei sehr natürlichen Ergebnissen können sichtbare Narben im Gesicht ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich einer Stirnreduktion unterzogen haben. Selbst Frauen, denen es nichts ausmacht, dass andere von ihrer feminisierenden Operation wissen, ziehen es vor, sichtbare Narben zu vermeiden, da diese einfach nicht sehr attraktiv sind. 

Unser Chirurgenteam hat mit der FOREContour®-Methode das Feld der Stirnreduktion in der FFS-Chirurgie revolutioniert. Das Verfahren kombiniert eine simultane Feminisierung der Haarlinie und ein subtiles Augenbrauenlifting in einem einzigen Eingriff ohne sichtbare Narben.

Wir sind bestrebt, die Identität einer jeden Patientin zu bewahren. Eine Stirnreduktion sollte Ihr Gesicht nicht in das einer anderen Person verwandeln. Stattdessen soll sie einfach dazu beitragen, das weibliche Gesicht, das sich unter der Oberfläche verbirgt, zu offenbaren.

Stirnreduktion vorher und nachher

Gina ist eine von zahlreichen Patientinnen, die sich bei Facialteam einer Stirnverkleinerung in Verbindung mit einer Feminisierung der Haarlinie unterzogen haben. Die folgenden Bilder zeigen die Ergebnisse ihrer Stirnreduktion sowie den deutlichen Fortschritt der  Haarlinie bereits 10 Tage nach der Operation.

Author

  • Hallo, ich bin Sonja, eine der deutschsprachigen Ansprechpartnerinnen bei Facialteam im schönen Marbella. Seit 2016 bin ich Teil dieses großartigen Teams und betreue hauptsächlich die postoperativen Anliegen unserer Patientinnen, obwohl ich auch immer gerne an Konsultationen zum Übersetzen teilnehme.

    View all posts